Mittwoch, 1. November 2017

Lauflicht mit Transistoren

Nachdem ich wirklich lange nichts mehr im Gebiet der leektrotechnik 7 elektronik oder mit Mikrocontrollern gemacht habe, hat mich nun doch die Lust am löten und basteln übertroffen, kurz gesagt ich bin eben doch ein Nerd. Dann habe ich mir einen einfachen Plan rausgesucht und bin zum nächstgelegen Conrad Laden gegangen un habe mir alle benötigten Bauteile zusammen gekauft, wieder war die Devise, irgendwas cooles machen, was mich erfreut und das mit möglichst wenig Geld. Ich fand Lauflichter und LEDs schon immer toll und fasziniert hat mich auch schon immer eiun Lauflicht, welches ohne ICs oder Mikrocontroller auskommt und genau ein solches wollte ich bauen.

Basierend aus 4 Leuchtdioden, mit Ihren vorWiderständen, 4 Kondensatoren, welche den Zeitintervall für die Schaltung und das Lauflicht bereitstellen und 4 Transistoren, welche als Schalter dienen. die ganze Schaltung, funktioniert dabei so, das Transitor 1 und Transostor 3 am von beginn an geschaltne sind, in der Zeit laden sich die Kondensatoren auf, sobald diese aufgeladen sind, ist die Schwennspannung an den Emmittern von Transistor 2 und Transistor 4 erreicht, und diese Schalten, dadurch blockieren die anderen 2 transistoren und dann geht das Spiel von vorne los, diese Kette kann man beliebig lang verlängern, so hat man ein schönes lauflicht.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen